Schloss Clemenswerth - Sögel

Adresse: Schloss, Clemenswerth 2, 49751 Sögel, Deutschland.
Telefon: 5952932325.
Webseite: clemenswerth.de
Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2045 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Clemenswerth

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Schloss Clemenswerth, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung aller gegebenen Informationen und mit dem gewünschten Stil:

Schloss Clemenswerth: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Clemenswerth, gelegen in Sögel (Adresse: Schloss, Clemenswerth 2, 49751), ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel. Das Schloss bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und eine entspannte Zeit in einer wunderschönen Umgebung. Die Telefonnummer lautet 5952932325, und detailliertere Informationen finden Sie auf der Webseite clemenswerth.de.

Geschichte und Besonderheiten

Das Schloss Clemenswerth hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich ein gotisches Rittergut, wurde es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut und erweitert. Heute ist es ein Museum, das die Besucher in die Welt des Adels und der Renaissance entführt. Der Schlosspark ist ein weiteres Highlight – ein großzügiger Bereich, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Besonders hervorzuheben sind die Rollstuhlgerechten Einrichtungen, die es allen Besuchern ermöglichen, das Schloss und den Park barrierefrei zu genießen.

Annehmlichkeiten und Dienstleistungen

Das Schloss Clemenswerth bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für seine Besucher:

  • Restaurant: Genießen Sie eine kulinarische Pause in unserem Restaurant.
  • WC: Es stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung.
  • Kinderfreundlich: Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden hier herzlich willkommen.
  • Kostenlose Parkplätze: Ein komfortabler Parkplatz ist kostenlos vorhanden.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zum Schloss ist für Rollstuhlfahrer problemlos möglich.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es gibt spezielle Parkplätze für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Schloss Clemenswerth genießt von seinen Besuchern eine hohe Wertschätzung. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6 von 5 Sternen, basierend auf über 2000 Bewertungen auf Google My Business. Viele Besucher loben die liebevolle Gestaltung des Schlossparkes und die hervorragende Organisation der Veranstaltungen. Die Sauberkeit der sanitären Anlagen und die Barrierefreiheit werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Die Greifvogelschau wird besonders gelobt, da sie offenbar stets gut organisiert ist und ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Es scheint, dass das Schloss ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlen und schöne Stunden verbringen kann.

Empfehlung

Das Schloss Clemenswerth ist eine Reise wert Um sich detailliert über aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite clemenswerth.de zu besuchen. Kontaktieren Sie uns direkt über die Webseite, um Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie ein unvergessliches Erlebnis haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Schloss Clemenswerth

Schloss Clemenswerth - Sögel
Bernd K.
4/5

Wir kommen zu spät . Ab November wieder geschlossen . Nur die Kapelle hat geöffnet . Keine Toiletten geöffnet ab jetzt . Erst wieder im neuen Jahr ab März .

Schloss Clemenswerth - Sögel
Astrid E.
5/5

Ich war heute da zur Greifvogelschau. Alles war toll organisiert. Es gab genügend Parkplätze. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und behinderten gerecht.

Schloss Clemenswerth - Sögel
Diabolus R.
5/5

Ein sehr schöner Schlosspark. Hier lässt es sich gut verweilen und die Seele baumeln!!!

Schloss Clemenswerth - Sögel
C A.
4/5

Ein wunderschönes Jagdschloss mit interessantem Museum. Die Außenanlagen sind gut gepflegt und laden zum Wandeln im Schatten ein. Leider ist der Schlosskeller (Restaurant) schon seit längerem geschlossen und die Sanierungsarbeiten scheinen nicht voran zu gehen.
Trotzdem ist das Schloß Clemenswerth einen Besuch wert!!!

Schloss Clemenswerth - Sögel
Susanne L.
5/5

Schöne und saubere Anlage! Die Führung war sehr informativ und der Gide sehr nett! Man hat gemerkt, das sie sehr viel Freude an der Tätigkeit hat! Liebe Grüße aus Bayern!!!

Schloss Clemenswerth - Sögel
C. M.
4/5

Ein sehr hübsch gelegene und gut erhaltene, sternförmig angelegte Jagdschlossanlage. Die Zuwegungen sind gut befestigt, auch für Rollator-Nutzer und Rollstuhlfahrer. Die einzelnen Gebäude sind leider nicht alle barrierefrei, so dass eine Besichtigung nur partiell für mobilitätseingeschränkte Menschen möglich ist. Sehr hilfsbereite Mitarbeiter, die auch beim Rolli mit zupacken. Sehr anschauliche Info-Tafeln auf dem gesamten Gelände, saubere Toiletten, ein Museumsshop und auch eine schöne angrenzende Park/Seenanlage. Alles sehr gepflegt. Lohnenswerte Besuch! Nähere Infos unter www.clemenswerth.de, da sind Fotos aus der Luft zu finden, die die gesamte, sternförmig angeordnete Anlage sehr schön zeigen.

Schloss Clemenswerth - Sögel
Jochen E.
4/5

Schöne gepflegte Anlage
Wir hatten zudem eine Führung
Interessant ist zu hören, wie die Entstehung des Jagdschlosses war und welchen Aufwand man für das gelegentliche Bewohnen betrieben hat.

Schloss Clemenswerth - Sögel
Christine O.
3/5

Wir waren mit zwei kleinen Kindern hier und wollten ein bisschen spazieren und dabei das Schloss besichtigen. Leider ist das Haupthaus in der Mitte nur bei einer Führung zu besichtigen und das ist mit Kindern einfach nicht machbar.
Bei der Führung muss man Pantoffel über die Schuhe ziehen (werden gestellt).
In den restlichen Häusern gibt es nur Ausstellungen, die Räume sind nicht historisch aufgearbeitet oder zeigen, wie es früher aussah.
Man lernt ein bisschen über das Schloss durch die Broschüre, die man an der Kasse erhält.

Die Übersicht und Informationen sind sehr überschaubar. Zum Beispiel kommt man an der Kapelle vorbei und sieht dann den Klostergarten. Wenn man dann ans Tor läuft, steht da, dass der Eingang auf der anderen Seite ist. Dann geht man also wieder zurück, den Weg rein und bis zum Tor. Das ist dann zu und es steht dran, dass man zur Info soll, wenn man rein möchte. Dabei hieß es an der Info am Anfang, dass wir in den Garten könnten...Hmmm...

7€ für Erwachsene (nur schulpflichtige Kinder zahlen auch) finde ich dahingehend dann auch nicht gerechtfertigt.

Die Mitarbeiter:innen waren sehr nett.

Go up