Maximarkt Linz - Linz

Adresse: BĂ€ckermĂŒhlweg 61, 4030 Linz, Österreich.
Telefon: 7323757770.
Webseite: maximarkt.at
SpezialitÀten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Abholung im GeschĂ€ft, Einkaufen im GeschĂ€ft, Hervorragendes Obst und GemĂŒse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bioprodukte, Essen, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WC, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Elektroteile, Glasflaschen/‑gefĂ€ĂŸe, Leuchtmittel, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose ParkplĂ€tze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2432 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Maximarkt Linz

Maximarkt Linz BĂ€ckermĂŒhlweg 61, 4030 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Maximarkt Linz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 07:30–19:30
  • Mittwoch: 07:30–19:30
  • Donnerstag: 07:30–19:30
  • Freitag: 07:30–19:30
  • Samstag: 07:30–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen ĂŒber Maximarkt Linz

FĂŒr alle, die auf der Suche nach einem zuverlĂ€ssigen Supermarkt in der österreichischen Stadt Linz sind, ist der Maximarkt Linz an der Adresse BĂ€ckermĂŒhlweg 61, 4030 Linz eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Supermarkt bietet nicht nur eine breite Palette an Lebensmitteln und Alltagsartikeln, sondern auch einige, die ihn von anderen Marktangeboten abheben.

Wichtige Informationen:

  • Adresse: BĂ€ckermĂŒhlweg 61, 4030 Linz, Österreich
  • Telefon: 7323757770
  • Website: maximarkt.at
  • SpezialitĂ€ten: Der Supermarkt bietet vor allem Einkaufsmöglichkeiten im GeschĂ€ft mit einer Fokussierung auf Lebensmittel.
  • Andere interessante Daten:
    • Abholung direkt im GeschĂ€ft verfĂŒgbar
    • Behindertenfreundlicher Eingang und Parkplatz
    • Hervorragende Auswahl an Obst und GemĂŒse
    • Bioprodukte und bereit zum Verzehr zubereitete Speisen
    • Kostenlose WLAN-Nutzung
    • VielfĂ€ltige Zahlungsmöglichkeiten einschließlich Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC
    • Kostenlose ParkplĂ€tze

Kontaktinformationen:

FĂŒr diejenigen, die den Maximarkt Linz besuchen möchten, ist es praktisch, die Telefonnummer zu nutzen oder die Website maximarkt.at zu besuchen, um sich ĂŒber aktuelle Angebote oder Öffnungszeiten zu informieren. Die Webseite bietet auch die Möglichkeit, Produkte online zu bestellen und in den Markt liefern oder abholen zu lassen.

Besondere Empfehlungen:

- Abholung: Möchten Sie Ihre EinkÀufe bequem von zu Hause aus tÀtigen Der Maximarkt Linz bietet die Abholoption direkt im GeschÀft an.
- Barrierefreiheit: Der Markt ist rollstuhltauglich mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC.
- Schnelle Einkaufsmöglichkeiten: Genießen Sie die Möglichkeit, schnell einzukaufen, dank der verschiedenen Zahlungsoptionen und der effizienten Innenarchitektur des Marktes.
- Weitere Dienstleistungen: Neben Lebensmitteln und Haushaltsartikeln finden Sie hier auch Akkus/Batterien, Elektroteile, Glas- und Plastikflaschen sowie WLAN zur Unterhaltung.

Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business liegt bei 4.2/5, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Mit 2432 Bewertungen zeigt sich, dass viele Kunden ihre positiven Erfahrungen mit Maximarkt Linz geteilt haben.

Empfehlung: Besuchen Sie den Maximarkt Linz und erleben Sie selbst die Vielzahl an Serviceleistungen und die freundliche Beratung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Lebensmittel online zu bestellen und abholen zu lassen, oder besuchen Sie den Markt direkt fĂŒr eine entspannte Einkaufserfahrung. Die Kombination aus hochwertigen Produkten, barrierefreiem Zugang und modernen Einkaufsmöglichkeiten macht den Maximarkt zu einem unverzichtbaren Ziel fĂŒr jeden Einkaufsbedarf in Linz. Kontaktieren Sie sie am besten ĂŒber ihre Webseite, um mehr ĂŒber aktuelle Angebote und wie Sie den Service nutzen können, zu erfahren.

👍 Bewertungen von Maximarkt Linz

Maximarkt Linz - Linz
Fanni F.
1/5

Mitarbeiter werden immer arroganter und respektloser. Neben dem enttĂ€uschenden & extremst limitierten Angebot aktuell geben die Mitarbeiter dem Einkaufserlebnis den letzten Rest. Auf höfliche Nachfragen bekommt man nur genervte Antworten und jedes mal wird man an der Kassa unter Generalverdacht gestellt und muss seine Taschen herzeigen; man wird jedes mal wie ein Dieb behandelt, sehr erniedrigend! Auf Verweigerung wird man noch blöd angemacht von der Kassierin. In keinem anderen GeschĂ€ft wird man so behandelt. Bis auf Herrn Lukas sind alle anderen Mitarbeiter echt herablassend und unfreundlich. Bitte mal Firmenphilosophie ĂŒberdenken. Anstatt froh zu sein, dass man in dem Chaos einkaufen geht und den Store unterstĂŒtzen will, wird man jedes mal von oben herab behandelt. Man sollte sich mehr Mitarbeiter wie Lukas suchen!

Maximarkt Linz - Linz
Tamer A.
1/5

Wie können alle Kassa Mitarbeiter eine derart schlechte Laune haben. An das Maxi Markt Management: macht euch mal Gedanken warum alle Mitarbeiter immer schlecht gelaunt sind und nie grĂŒĂŸen können oder einfach freundlich sein können. Macht echt keinen Spass hier einzukaufen. Das ist meine Beurteilung nach 2 Jahren Einkaufen beim Maxi Markt. Und es wird nicht besser

Mit Ausnahme einer Samstagsmitarbeiterin die immer freundlich ist

Maximarkt Linz - Linz
Zdeněk ?. K.
1/5

Ich war frĂŒher gerne im Maxim-Markt einkaufen, aber in letzter Zeit bin ich leider sehr unzufrieden. Zweimal wurde ich an der Backwarentheke einfach ignoriert und nicht bedient – obwohl Personal da war. So etwas sollte nicht passieren.

Noch störender ist jedoch der extreme Geruch nach verbranntem Öl, der einem jedes Mal anhaftet, wenn man den Markt verlĂ€sst. Meine Kleidung riecht danach so stark, dass sie sofort in die WĂ€sche muss, und selbst mein Auto nimmt diesen unangenehmen Geruch an. Das ist wirklich unzumutbar!

Ich hoffe, dass hier dringend Verbesserungen vorgenommen werden, denn so macht das Einkaufen keinen Spaß mehr.

Maximarkt Linz - Linz
Julia F. (.
2/5

Meine Tochter hat immer ihr PlĂŒschtier beim einkaufen mitdabei, die unfreundliche Kassiererin wollte mir anfangs nicht glauben, dass das ihr eigenes Kuscheltier ist!
Auch die VerkĂ€ufer bei der BĂ€ckerei achten ĂŒberhaupt nicht darauf, wer sich als erstes angestellt hat! Das ist mir dort schon des öfteren passiert!

Maximarkt Linz - Linz
Elisabeth
1/5

Frau Karin (Kassa) kein GrĂŒĂŸen, unfreundlich, vergreift sich am Ton, völlig unangebracht.
Auch der Fleischer nicht viel besser...
Die Anfahrt und der Parkplatz eine Katastrophe ebenso die Einkaufswagen.
Was ich aber letzte Woche entdeckt habe, als ich SuppenwĂŒrze kaufen wollte... Unmengen von MĂ€use Kot ĂŒberall in dem Regal... wollte dann nichts mehr kaufen...richtig grauslich!!!! Zu sehen auf Fotos (Neueste)

Maximarkt Linz - Linz
Simone S.
4/5

Heute wieder mal im Maximarkt gewesen. Trotz der Baustelle sehr freundliche Mitarbeiter bei der Kasse. Da geht man gerne einkaufen.

Maximarkt Linz - Linz
Martin I.
1/5

Die Hochburg der Pensionisten!

Was soll ich sagen, einfach unsympathischer Laden.
Diese Makerl Philosophie geht mir schon swas von auf den Nerv. Vergisst man einmal die Makerl und sollst dich an der Information anstellen wo 7 Leute auf einen Lottoschein warten. DafĂŒr wird man dann noch blöde von der Info Dame angeschnauzt.

Danke das reicht - es war das letzte Mal.

Maximarkt Linz - Linz
Rudolf V.
1/5

(BÀckermuhlweg) guter Laden. Aber grundsÀtzlich werde ich keinen einzigen Euro ausgeben, um diese arroganten Lagerarbeiter nicht zu sponsern.
Das Management sollte nachdenken. denn diese Arroganz und UnprofessionalitÀt hÀlt nicht eine Woche, einen Monat oder ein Jahr an, sondern mehrere Jahre.

Go up