Leuchtturm Memmertfeuer - Juist

Adresse: Am Bahnhof 10, 26571 Juist, Deutschland.
Telefon: 4935809207.
Webseite: juist.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Leuchtturm Memmertfeuer

Leuchtturm Memmertfeuer Am Bahnhof 10, 26571 Juist, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Leuchtturm Memmertfeuer

  • Montag: 16:00–17:00
  • Dienstag: 16:00–17:00
  • Mittwoch: 16:00–17:00
  • Donnerstag: 16:00–17:00
  • Freitag: 16:00–17:00
  • Samstag: 16:00–17:00
  • Sonntag: 16:00–17:00

Über Leuchtturm Memmertfeuer

Der Leuchtturm Memmertfeuer, gelegen an der Adresse Am Bahnhof 10, 26571 Juist, Deutschland, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit und ein besonderes Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen. Mit der Möglichkeit, ihn zu besuchen, können Besucher eine faszinierende Verbindung zur Geschichte und zur maritimen Kultur der Insel Juist erleben. Die Kontaktdaten des Leuchtturms sind leicht zugänglich: Telefon: 4935809207 und die Webseite für weitere Informationen lautet: juist.de.

Besonderheiten und Empfehlungen

Der Leuchtturm Memmertfeuer bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch eine Vielzahl von Spezialitäten: Besucher können sich auf die historische Bedeutung des Leuchtturms und seine Rolle als wichtige Navigationshilfe für Schiffswege freuen. Für Rollstuhlfahrer ist der Zugang dank eines rollstuhlgerechten Eingangs problemlos möglich, und Kinder werden ebenfalls mit Freude auf diese einzigartige Sehenswürdigkeit aufmerksam werden.

Die anderen interessanten Daten sind bemerkenswert: Der Leuchtturm ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien macht. Die durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste loben besonders die fachkundige Führung, die sich mit Herzblut um die Besucher kümmert. Allerdings wird erwähnt, dass am Ende der Führung wenig Zeit für individuelle Betrachtungen oder Fotos bleibt, was einige Besucher bedauern.

Weitere Informationen und Tipps

Besucher, die den Leuchtturm besuchen möchten, sollten sich auf den Aufenthalt vorbereiten, indem sie sich bewusst machen, dass es eine begrenzte Zeit gibt, um die umgebende Landschaft zu genießen. Es wird empfohlen, frühzeitig anzukommen, um die Postkarte mit aktuellem Stempel zu erhalten, die als schönes Souvenir dient. Die lange Erzählzeit in der Kälte und dem Wind könnte für manche etwas enttäuschend sein, doch die Bemühungen des Leuchtturmwärters, alles mit Leidenschaft zu vermitteln, sind sicherlich zu schätzen gewissen.

Rezensionen und Empfehlung

Die Bewertungen des Leuchtturms auf Google My Business sprechen für sich, wobei die durchschnittliche Meinung von 4,5/5 Sternen eine starke Empfehlung darstellt. Viele Besucher finden, dass es ein ganz besonderes Erlebnis ist, vor allem wenn es um die Einblicke in die Geschichte und die maritime Kultur geht. Um das volle Erlebnis zu genießen, insbesondere die Aussicht vom Turm, ist es ratsam, rechtzeitig zu planen und den Besuch nicht zu überstappen, um genügend Zeit für Fotos und die genussvolle Betrachtung der Umgebung zu haben.

Falls Sie sich für einen Besuch des Leuchtturms Memmertfeuer interessieren, ist der direkte Kontakt über die Webseite juist.de sehr empfehlenswert. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch optimal zu planen. Wir laden Sie ein, diesen einzigartigen Ort zu entdecken und die reiche Geschichte und Schönheit der Insel Juist hautnah zu erleben.

👍 Bewertungen von Leuchtturm Memmertfeuer

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Britta L.
3/5

Wir dachten, dass man auf den Leuchtturm könne und sich von oben die Umgegend anschauen dürfe. Aber man steht dicht gedrängt mit anderen Leuten an einer Stelle auf der Plattform und hört ca. 45 Minuten in Kälte und Wind den Erzählungen über Juist zu. Vieles war interessant und der Leuchtturmführer hat sich viel Mühe gegeben und war mit Herzblut dabei.
Leider gab es auch am Ende der Erzählung wenig Zeit zum Schauen und Fotografieren.
Am Ende bekamen wir eine Postkarte mit aktuellem Stempel geschenkt.
Insgesamt war es ganz gut. Toll wäre es, wenn man auch so Zeit zum Rundumblick hätte.

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Jan
5/5

Idyllischer Leuchturm mit einer spannenden Entstehungsgeschichte.

Der Turm kann zu gewissen Zeiten aktuell ab 16 Uhr besichtigt werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber sehr gerne gesehen.

Zudem findet man am Fuße des Leuchturm einige interessante Infotafeln.

Außerdem ist dort eine digitale Anzeige zu sehen, die einem zeigt aus welcher Richtung der aktuelle Wind kommt und auch wie stark dieser ist.

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Netti13
2/5

Wir hatten einen Tagesausflug nach Juist gemacht um zu schauen, wie diese Insel so ist. Den Leuchtturm haben wir gesehen aber mehr auch nicht. Eintritt scheint nur zu bestimmten Zeiten möglich.

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Melanie T.
3/5

Guter Ausblick von oben. Leider nur einmal pro Tag im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Die Führung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Man steht allerdings oben im Wind und bekommt monoton eine halbe Stunde etwas erzählt. Dies könnte man an der Führung verbessern.

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Elias J.
5/5

Führung sehr Empfehlenswert.
Täglich um 16 Uhr.
Netter Insulaner, der sehr gut alles über die Insel erklärt.
Freier Eintritt, Spenden erwünscht

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Jak. B.
5/5

Kleiner aber feiner Leuchtturm auf der Insel!
Hat auch eine super Geschichte.

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Ich I.
4/5

Der Leuchtturm in Just ist immer noch die bessere Alternative, wenn man sich einen Überblick über die südliche Hälfte der Insel machen möchte. Er kostet zwar Eintritt (jeder spendet, wae er möchte) für die Führung, aber er ist immer noch besser für Fotos geeignet, als das Stahlgestell am Hafen. Und nebenbei kann man es auch noch aus einer höheren Perspektive fotografieren.

Leuchtturm Memmertfeuer - Juist
Stevie T.
5/5

Derzeit findet die Führung während des Sommerhalbjahrs täglich um 16 Uhr statt. Man kann nur dann rein. Man hat von oben bei klarem Wetter einen sehr guten Ausblick über Juist und zu anderen Inseln. Es ist oben auf der Plattform ziemlich eng, wer Höhenangst hat, könnte eventuell Probleme bekommen.
Der ehrenamtliche Leuchtturmwärter, der die Führungen jeden Tag unentgeltlich macht, ist sehr sachkompetent und geht auch individuell auf Kinder ein, kann aber menschlich schwierig sein. Er neigt zu Monologen und hört bei Rückfragen nicht immer gut zu, fühlt sich dadurch teilweise völlig zu Unrecht angegriffen. Zudem scheint er einen Hass auf Go-Karts zu haben. Ein Vorfahren mit dem Go-Kart kann zu Schimpftiraden führen. 🙂 Man sollte das aber nicht allzu ernst nehmen und den Mann nehmen wie er ist, er wird bei der Führung dann auch trotz seines Anfalls wieder freundlich und freut sich besonders über eine freiwillige Spende.
Man sollte etwa 30 Minuten Zeit mitbringen, sich die Ausführungen anzuhören. Nur mal schnell hoch zum gucken ist nicht - außer Ostern beim Osterfeuer, dann ist der Turm ohne Führung geöffnet, es kann aber zu Wartezeiten kommen. Man kann trotzdem durchaus beim Besuch im nächsten Jahr wieder zur Führung kommen, ohne dass es langweilig wird, denn die Erläuterungen des Wärters sind nicht immer gleich, sondern die Schwerpunkte wechseln.
Zudem kann man den Leuchtturmwärter auf selbstgemachte Sanddornmarmelade ansprechen. Sie ist sehr lecker.

Go up