Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven

Adresse: Schloßstraße 1, 4072 Alkoven, Österreich.
Telefon: 72746536546.
Webseite: schloss-hartheim.at
Spezialitäten: Historisches Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 216 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim Schloßstraße 1, 4072 Alkoven, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Adresse und Kontaktinformationen

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim befindet sich in der Adresse Schloßstraße 1, 4072 Alkoven, Österreich und kann über den Telefon 72746536546 erreicht werden. Eine detaillierte Übersicht über die Öffnungszeiten und Preise findet man auf der offiziellen Webseite schloss-hartheim.at.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim ist bekannt für seine historische Bedeutung und sein Engagement für die Aufarbeitung der Vergangenheit. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen, die die Geschichte des Schlosses und seine Bedeutung für die Menschen in der Region widerspiegeln. Einige der speziellen Anlaufstellen, die besucht werden können, sind:

Historisches Museum
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
* Restaurant

Andere interessante Daten

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim ist ein Ort, der besonderer Aufmerksamkeit bei Besuchern erfreut, die sich für Geschichte und Aufarbeitung der Vergangenheit interessieren. Einige Besucher haben gearbeitet und loben das Engagement der Mitarbeiter.

Bewertungen

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim hat auf Google My Business 216 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5. Besucher loben die gute Aufarbeitung des Ortes und die freundliche und informierte Mitarbeiter. Einige haben auch erwähnt, dass sie sich gut mit den Kuratorinnen unterhalten konnten, sodass ein Besuch für alle Altersgruppen geeignet ist.

Rekommdation

Für alle, die Interesse an Geschichte und Aufarbeitung der Vergangenheit haben, empfehlen wir einen Besuch im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Die gute Aufarbeitung des Ortes und die freundliche Mitarbeiter machen einen Besuch unverzichtbar. Wir wünschen uns, Sie zu sehen und zu begrüßen.

👍 Bewertungen von Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Gerald N.
5/5

Die Verbrechen der Nazis sind bekannt, Hartheim ist ein eher wenig bekannter Tat-Ort. Meine Empfehlungen: Bereiten Sie sich auf den Besuch vor, machen Sie nach Möglichkeit eine Führung.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Ferdinand H.
5/5

Ein fürchterlicher Ort der dank der guten Aufarbeitung erträglich wird.
Ich kann einen Besuch absolut empfehlen. Wir waren beinahe alleine am Gedenkort und konnten uns prächtig mit den Kuratorinnen unterhalten. Es ist schön mit Menschen eine Konversation zu führen die so für ihre Arbeit brennen.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Franz A.
5/5

Komme schon ca.20 Jahre zu diesem Adventmarkt. Verbringe da meistens 2 bis 3 Stunden. Es gibt nichts schöneres als dieses Menschen bei ihrer Arbeit zuzusehen und sich mit Ihnen zu unterhalten. Um dann bei Kaffee und Kuchen und ordentlicher Spende sich zu verabschieden.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Robert R.
5/5

Ein wunderschönes Schloss, das durch seine schreckliche Geschichte sehr zum Nachdenken anregt.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Georg G.
5/5

Sehr interessante und lehrreiche Ausstellung, gute Aufarbeitung, ein Besuch ist sehr zu empfehlen

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
birgit R.
5/5

Ein bedrückender, aber sehr beeindruckend gut gestalteter Gedenkort. Es gibt viel zum "Nach"Denken. Tolle Ausstellung zum Thema "Wert des Lebens" - ich hatte mehr Zeit dafür gebraucht und komme Wieder

Der Kulturstadl ist traumhaft.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
markus H.
5/5

Erschütternde Einblicke in eines der entsetzlichsten Kapitel der Menscheitsgeschichte in einem ehemaligen KZ. Großartig aufbereitete Ausstellung zum Wert des Lebens. Auch das Schloss als solches ist äußerst sehenswert.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Lorenz T.
5/5

Erschütternd und es öffnet einem die Augen wie der Mensch mit seinem Mitmenschen umgehen kann. Sollte Pflichtbesuch für Politiker werden, damit sie wieder den Wert des Lebens erkennen.

Go up