Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum

Adresse: Friedrich-Stolberg-Allee 4, 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland.
Telefon: 5037300060.
Webseite: rehburg-loccum.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, WLAN, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 232 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Brüder Grimm Märchenweg

Brüder Grimm Märchenweg Friedrich-Stolberg-Allee 4, 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Brüder Grimm Märchenweg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Brüder Grimm Märchenweg: Eine Entdeckungsreise in Rehburg-Loccum

Der Brüder Grimm Märchenweg in Rehburg-Loccum ist ein wunderschönes und magisches Wandergebiet, das sich ideal für die ganze Familie eignet. Mit einer Länge von rund 2,5 Kilometern führt der Rundwanderweg durch das waldreiche Gebiet und bietet Einblicke in die Welt der Brüder Grimm und ihrer berühmten Märchen. Die Strecke ist kinderfreundlich und besonderen geschätzt für die liebevolle Handwerkskunst, die in den Figuren zum Ausdruck kommt.

Adresse und Kontaktdaten

Spezialitäten und weitere Informationen

  • Wandergebiet: Der Brüder Grimm Märchenweg ist ein idealer Ort zum Wandern, Joggen und Spazieren gehen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Rollstuhlfahrer steht ein geeigneter Parkplatz zur Verfügung.
  • Wegschwierigkeit: Die Strecke ist leicht zu bewältigen und geeignet für Wanderer aller Altersgruppen.
  • Picknicktische: Entlang des Weges befinden sich Picknicktische, um eine Pause zu machen und das schöne Umfeld zu genießen.
  • WLAN: WLAN ist im gesamten Wandergebiet verfügbar.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Brüder Grimm Märchenweg hat insgesamt 232 Bewertungen auf Google My Business und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die liebevolle Handwerkskunst und die kinderfreundliche Strecke. Einige Kritikpunkte betreffen die Nähe zum Bundesautobahn und das mangelnde Wandervergnügen aufgrund des dichten Autoverkehrs.

Recommendarion final

Wenn Sie in der Nähe von Rehburg-Loccum sind und einen entspannten Spaziergang in einer zauberhaften Märchenwelt genießen möchten, sollten Sie den Brüder Grimm Märchenweg nicht verpassen. Obwohl es einige Kritikpunkte gibt, die die Wanderer beeinflussen, bleibt die Strecke insgesamt sehr beliebt und lohnenswert für eine Besichtigung. Zumal für Kinder, die die Geschichten der Brüder Grimm lieben, wird der Weg sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein.

Weitere Informationen und Anregungen können Sie auf der offiziellen Webseite des Brüder Grimm Märchenweges in Rehburg-Loccum finden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um diese magische Welt zu erkunden und sich auf eine Reise durch die Welt der Märchen einzulassen. Für weitere Fragen oder Anliegen steht das Team des Brüder Grimm Märchenweges selbstverständlich unter der Telefonnummer 5037300060 zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Brüder Grimm Märchenweg

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
Lars N.
5/5

Sehr schön gemacht. Auch interessant für Kinder. Da wird Wandern nicht langweilig!

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
Manon
3/5

Die Figuren sind ganz liebevolle Handwerkskunst & absolut sehenswert. Für mich gibt es zwei Sterne Abzug für den Weg. Zum einem muss man über die Bundesrasse laufen und auch ein Teil der Strecke führt direkt dort entlang. Man hört leider die Autos die ganze Zeit im Wald. Für mich ist dies eher eine Strecke zum spazieren gehen und hat daher eher weniger mit wandern zu tun.

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
Ralf P. K.
5/5

Schöner Weg mitten durch die Rehburger Berge. An einer Stelle gibt es auch direkte Aussicht auf das Steinhuder Meer. Die histor. Promenaden wurden wieder schön instand gesetzt.

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
Siri
3/5

Wir, nicht die sportlichsten haben uns entschieden den "Märchenweg" anzuschauen und zu spazieren.
Direkt zum Start wurden wir bereits von einen der steilen Teile überrascht und konnten direkt eine Pause einlegen:D
Der Weg ist mal sehr steil, aber es gibt auch immer wieder Phasen in denen es eben ist. Jedoch würde ich keinen Kinderwagen oder ähnliches empfehlen!!
Die Figuren sind je mit einer Beschreibung anbei.
Besonders der Turm der Rapunzel hat und gefallen auch wenn wir dazu einen kleinen Teil abseits des Rundweges gehen mussten.
Was mich etwas gestört hat war, dass es keine Toiletten gab, nicht jeder möchte sich im Wald erleichtern.

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
A Z.
4/5

Ein sehr schön angelegter Wanderweg, es gibt viel zu entdecken. Bei jeden Märchen ist eine kleine Sitzmöglichkeit und ein kleiner Auszug worum es geht, wenn man das ganze Märchen lesen möchte gibt es zusätzlich ein Barcode. Wir haben die Strecke mit zwei Kindern (3+5 Jahre) bewerkstelligt. Gebraucht haben wir dafür ca 5 Stunden, inkl. Pausen. Wir alle hatten viele Spaß und haben die Natur genossen und entdeckt. Auch bei 30 Grad und Sonne ist der Weg empfehlenswert, da der Großteil durch den Wald führt. Kinderwagen und Bollerwagen würde ich nicht empfehlen.

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
zaubernixe 7.
5/5

Sehr zu empfehlen. Schöne Skulpturen, schöne Aussichten und befestigte Wege. Beschilderung ist auch top.

Hier kann man wirklich noch die Natur erleben. Vielen Dank für das tolle Erlebnis. Wir kommen ganz sicher wieder.

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
Sarah S.
4/5

Breite Wege, schöne Figuren und zu jeder Figur gibt es ein Märchen zum Nachlesen. Tolle Sicht aufs Steinhuder Meer. An alle, die überlegen einen Kinderwagen mitzunehmen: Lasst es, dafür sind einige Stellen zu steil.

Brüder Grimm Märchenweg - Rehburg-Loccum
PackersFan
5/5

Sehr schöner Wanderweg. Jedes Märchen wird auf einem Schild zusammengefasst und die Skulpturen sind schön gearbeitet. Bei jeder einzelnen Station gibt es die Möglichkeit, auf einer Bank eine Rast einzulegen. Die Beschilderung des Weges ist sehr gut. Einzig den Wolf mit den sieben Geißlein konnten wir nicht finden. Wie wir erfahren haben, ist diese Figur noch nicht aufgestellt.

Go up