Aller-Zeitung - Gifhorn

Adresse: Steinweg 73, 38518 Gifhorn, Deutschland.
Telefon: 8001234394.
Webseite: aller-zeitung.de
Spezialitäten: Zeitungsverlag.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Aller-Zeitung

Die Aller-Zeitung ist ein etablierter Zeitungsverlag mit Sitz in Gifhorn, Deutschland. Die Redaktion ist ansprechend im Steinweg 73, 38518 Gifhorn, zu finden. Für weitere Informationen oder eine direkte Kontaktaufnahme steht das Unternehmen telefonisch unter der Nummer 8001234394 zur Verfügung. Interessierte Personen können zudem die offizielle Webseite aller-zeitung.de besuchen.

Die Spezialität des Unternehmens liegt im Bereich der Zeitungsverlage. Auf der Webseite können Kunden nicht nur die aktuellen Nachrichten abrufen, sondern auch die verschiedenen Service/Leistungen vor Ort entdecken, wie zum Beispiel die Onlinetermine. Auch ein Rollstuhlgerechter Eingang steht zur Verfügung, um das Unternehmen für alle Besucher zugänglich zu machen.

Bei einer Durchsicht der Bewertungen auf Google My Business wird deutlich, dass das Unternehmen insgesamt 83 Bewertungen erhalten hat. Der durchschnittliche Meinungswert liegt bei 3.2/5. Obwohl dies kein überwältigend positives Feedback ist, zeigt es dennoch, dass das Unternehmen eine solide Grundlage hat, um sich auf dem Markt zu behaupten.

Insgesamt bietet die Aller-Zeitung eine breite Palette an Medienprodukten und Dienstleistungen. Obwohl die Bewertungen im Durchschnitt eher durchschnittlich sind, sollte man nicht vergessen, dass der Zeitungsverlag eine wichtige Rolle in der regionalen Kommunikation spielt. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, die Aller-Zeitung weiterhin zu unterstützen und sich auf der Webseite aller-zeitung.de über die neuesten Angebote und Services zu informieren.

👍 Bewertungen von Aller-Zeitung

Aller-Zeitung - Gifhorn
Lukas
1/5

Systematische Abzocke und Abo falle. Ich kann jeden raten nichts bei diesem Unternehmen abzuschließen. Ich wurde abgerufen und mir wurde ein online Probe Abo angeboten. Email mit Zugangsdaten habe ich nie bekommen, von daher bin ich davon ausgegangen das es vergessen wurde. Ein Monat später flattert eine Rechnung ins Haus über 50 Euro. Telefonisch nachgefragt Mitarbeiter behauptet das ein Fehler unterlaufen ist und die email nicht raus ging und er das Abo kündigt. Damit dachte ich das Thema wäre erledigt. falsch gedacht ein Monat später wieder eine Rechnung bekommen. Absolute abzocke man ist in einem Vertrag und kommt nicht mehr raus. Betrüger

Aller-Zeitung - Gifhorn
Dirk S.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren der Allerzeitung,
seit meiner Geburt (56 Jahre) gab es schon die Allerzeitung bei uns auf dem Hof. Seit dem Einzug der Schwiegereltern, zeitweise sogar doppelt. Aus Gründen einer Ersparnis hatten wir uns auf eine Printausgabe geeinigt. Funktioniert recht gut. Seit meiner Abo-Kündigung wurde ich regelmäßig angerufen und bekam auch Post zum Wiedereinstig in einen Abo--Vertrag. Am Anfang war ich ja noch höflich und hatte die Situation freundlich erklärt, dass wir, meine Schwiegereltern und ich, uns die Allerzeitung und deren Kosten teilen. Mehrere Monate lang und deutliche Worte und später zum Teil unfreundliche Worte meinerseits, wofür ich mich stets entschuldigt habe, haben letztendlich gewirkt.
Nächstes Thema: Ich bin davon überzeugt das Ihre Auslegung der Rechtschreibreform nicht immer korrekt ist. Mir springen bei jeder Printausgabe so oft offensichtliche Fehler ins Auge, dass ich fast blind werde. Früher sah ich Ihre Zeitung als das Fundament der deutschen Rechtschreibung an. Heute mache ich mir manchmal den Spaß die Fehler mit einem roten Stift zu kennzeichnen und meiner Frau zu präsentieren, wie viele ich diesmal gefunden habe. Aber das lässt mich dann auch wieder sehr frustriert zurück und an der modernen "Autokorrektur" zu zweifeln. Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, dass ein Redakteur die Artikel noch einmal kontrolliert oder kontrollieren lässt.
Regionales/Überregionales: Die Allerzeitung hat in den letzten Jahren eine Veränderung von einer überwiegend Regionalen-, zu einer überwiegend internationalen/überregionalen "Belangloszeitung" mit großen regionalen Sportteil vollzogen. Der regionale Sportteil war früher schon gut und wichtig. Gerade die regionale Berichterstattung aus den Orten ist auch zu Gunsten ganzseitiger Werbeblöcke geopfert und nicht mehr erwähnenswert klein und bedeutungslos worden. Sehr sehr schade, denn gerade das interessiert doch den "ländlichen Leser". In vielen Gesprächen mit "Noch-Lesern" und denen die schon gekündigt haben, hört man immer die gleichen Argumente: "Da steht ja nix mehr über unseren Ort und den Aktivitäten der Verbände und Vereine drin!"
Entweder gibt es nicht genügend Redakteure die die Geschichten und Geschichtchen in den Orten suchen, finden und davon berichten oder es ist einfach nicht mehr gewollt?
Es scheint ja auch viel bequemer zu sein, einfach aus dem Redaktionshaus in die Fußgängerzone in Gifhorn zu gehen und über die Stadt Gifhorn und deren Belange zu berichten.
Selbst wenn man die Redaktion der Aller-Zeitung als Vereins- bzw. Verbandsvorstand frühzeitig über Aktivitäten informiert und um eine Teilnahme bittet und einlädt, passiert nix. Nicht mal der Hinweis auf diese Veranstaltung wird gedruckt. Eine vereinbarte Zusammenfassung der Veranstaltung wird dann ebenfalls nicht veröffentlicht.
Alles sehr sehr bedauerlich für mich, die Bürger und für Ihre "Noch-Leser".
Bitte schauen Sie sich mal das "Isenhagener Kreisblatt" oder die "Altmark Zeitung" an. Da ist sicher auch nicht alles top und modern, aber wenigstens erfährt man dort sehr viel über die gemeinschaftsstiftenden Aktivitäten der Vereine und Verbände etc. Aber gerade das hält doch unsere Gesellschaft zusammen und müsste auch in Ihrem Interesse und Ihre Aufgabe sein.
Über die großen und wichtigen Themen der Welt informiert man sich heute über Pushnachrichten auf dem Smartphone oder in den großen Nachrichtensendern im TV. Doch wer zum Beispiel im Nachbarort Schützenkönig geworden ist, oder welcher regionale Wanderweg wegen des Eichenprozessionsspinners gesperrt ist, wo bekomme ich diese Information her, wenn nicht aus meiner geliebten regionalen Allerzeitung?1?
Bitte hören Sie sich mal die Meinungen gefrusteter "Noch-Leser" an und leiten Sie einen Verbesserungsprozess ein. Wer weiß, vielleicht steigen dann auch wieder Ihre wichtigen Abo-Zahlen.
Dann bin auch ich vielleicht wieder direkt bei Ihnen und nicht über den Umweg meiner betagten Schwiegereltern.

Aller-Zeitung - Gifhorn
Jürgen
1/5

Zu Teuer (mittlerweile), ganz eindeutig!!! Die Preiserhöhungen der letzten Jahre sind nicht zu rechtfertigen, weit über der Inflationsrate!! Jetzt über 40€ rein fürs Digitale lesen, nein Danke.
Dann das Geld lieber für Sky investieren und die Nachrichten im Netz lesen, sind eh oft aufs Wort die gleichen.
Dann kommt noch dazu das man von einigen Veranstaltungen erst die Woche drauf wenn Sie gewesen sind erfährt!! Dann stehen Berichte in der Zeitung, wo man sich sagt, "schade, hätte darüber mal vorher etwas in der Zeitung gestanden, wäre man gerne hin gegangen". Eigentlich wird nur noch darüber im Vorfeld berichtet was im Kultbahnhof stattfindet, von vielen anderen wie beschrieben erst wenn Sie stattgefunden haben!!
In der Vergangenheit wurde es mit dem abbestellen der Print Ausgabe in der Urlaubszeit schon immer schlechter, da mußte man bezahlen obwohl man gar keine Zeitung erhalten hat, erst drei Tage dann die erste Woche, und ich glaube gehört zu haben jetzt sogar die ersten zwei Wochen!!! Deshalb hatten wir komplett auf Digital umgestellt.
Viele Artikel liest man aufs Wort auch im Netz, selbst im Videotext in den Fernsehprogrammen.
Viele Artikel sind auch einfach schlecht vom Inhalt, z.B. in einem Artikel wird darüber berichtet das viele in Deutschland auf zu knappen Wohnraum leben!!! Wo bitte blieb in diesem Artikel wie groß knapper Wohnraum wäre, deviniere "knappen Wohnraum!" Wo bleibt da der Hinweis wie viele qm2 das sind. Anderes Beispiel, da wird über das Landleben in Wolfsburg geschrieben, das es dort Schwierigkeiten gibt wegen Naturschutz, es haben sich schützenwerte Tiere angesiedelt, aber welche denn bitte schön, sollte man in solch einem Artikel ruhig erwähnen!!
Mit der letzten Erhöhung auf über 40€ ist für uns eine Grenze überschritten, Abo wird gekündigt!!

Aller-Zeitung - Gifhorn
Horst W.
1/5

Ein Stern ist schon zu viel. Es passiert sehr oft, dass die Aller-Zeitung morgens nicht da ist. Zusätzlich klappt eine temporäre Abbestellung überhaupt nicht und auch eine Umleitung der Zustellung ist oft einfach nicht machbar. Was ist da bloß los. Weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut? Wenn die Zeitung nicht kommt, werden Anrufe mit der Bitte, dafür zu sorgen, dass die Zeitung nachgeliefert wird, einfach ignoriert. Man erklärt lakonisch, es sei nicht möglich, den Austräger zu kontaktieren!!!! Auch den Namen des Austrägers will man nicht preisgeben, damit man selbst anrufen kann. Was für ein Blödsinn! Wenn ich auf den Austräger warte, weiß ich auch, wer das ist. Es wird lediglich eine Gutschrift angeboten. Bloß, was hilft mir eine Gutschrift, wenn ich die Zeitung LESEN will. Das ganze Geschäftsgebaren ist unterirdisch kundenunfreundlich. Hoffe nur, dass Rezensionen wie diese dazu führen, dass Abonnements gekündigt werden.

Aller-Zeitung - Gifhorn
B. M.
1/5

Wir hatten im letzten Jahr ein Probeabo der Allerzeitung. Nach Ablauf haben wir uns aber entschieden bei unserer Tageszeitung zu bleiben, die wir seit Jahren beziehen. Dieses haben wir auch bei der Allerzeitung kundgetan. Aber das scheint dort niemanden zu interessieren. Ständig werden wir angerufen. Wir haben mehrmals darauf hingewiesen, dass wir nicht mehr angerufen werden möchten und sie uns bitte von der Anrufliste streichen mögen. Nichts dergleichen passiert. Wir werden weiterhin belästigt und es nervt einfach nur.

Aller-Zeitung - Gifhorn
Elke B.
1/5

Der Kundenservice ist mehr als schlecht! Ein Stern ist noch zu viel! Die Mitarbeiter sind sehr unfreundlich und werden frech. Ich habe für meine Mutter die Zeitung bestellt, wollte ein Sepamandat haben und bekam die Aussage, ich muss eine Mail schreiben und das Mandat anfordern, erst dann bekomme ich es! Wie bitte? Sammelt man so Daten? Die Lieferung hat nicht geklappt, hat sich jetzt verbessert, nachdem ich den Vertriebsleiter angeschrieben hatte, wurden auch die Angebote, die ich für meine Mutter bestellt habe, eingehalten. Jetzt habe ich für uns eine Leseprobe bestellt, sollte ab 7.1.23 kommen, bis heute keine Lieferung. Ich habe angerufen, die Dame hat die Rekla aufgenommen, ich hatte eine weitere Frage, die sie mir nicht beantworten konnte! Ich soll nochmal anrufen und statt der 1, die 2 wählen. Ich wähle gar nichts mehr, Sie können die Zeitung behalten! Herzlichen Glückwunsch zu Ihren kompetenten, äußerst gut geschulten Mitarbeitern! Was läuft bei Ihnen falsch Finde den Fehler!

Aller-Zeitung - Gifhorn
Uwe
3/5

Hallo, mein Name ist Ingeborg Bleich. Mein Mann Uwe und ich lesen die AZ seit mehr als 40 Jahren. Natürlich gibt es immer das Eine oder Andere zu meckern. Das tun die Leute ja gerne. Aber es gibt auch Positives. Die AZ kann es nicht allen Menschen recht machen. Also wir sind stets freundlich von den Mitarbeitern behandelt worden. Das liegt wohl darin, wie man sich selbst verhält! Klar, manchmal kommt die Zeitung etwas spät aber meistens wird sie geliefert.
Nun hätte ich noch eine Frage an die Redaktion: "Warum wird nicht mehr wie früher über Fußballspiele, die abends stattfinden, berichtet?" Die späten Spiele werden jetzt einfach weggelassen. Liebe Grüße 😘

Aller-Zeitung - Gifhorn
Almut D.
3/5

Ich finde die AllerZeitung eigentlich gut. Seit ca 3 Jhren haben wir unser Abo auf komplett online umgestellt. Das läuft gut, aber bei der Handy Version macht mich die ständige Werbung wahnsinnig. Warum ist das so, ich bezahle doch Geld fürs Abo. Das eine Zeitung auch online Geld mit Anzeigen verdienen muss okay. Aber ständig springen die Artikel hin und her, weil wieder eine neue Werbung dazwischen funkt.

Go up