CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart

Adresse: Landhausstraße 241, 70188 Stuttgart.
Telefon: 071164517718.
Webseite: cap-markt.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 301 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg

Suchen Sie nach einem zuverlässigen Lebensmittelmarkt in Stuttgart-Gaisburg Dann ist der CAP-Lebensmittelmarkt in der Landhausstraße 241 genau das Richtige für Sie Mit einer Google My Business Bewertung von 4/5 basierend auf 301 Rezensionen, ist dieser Supermarkt eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Einkäufe.

Über den CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg

Der CAP-Lebensmittelmarkt in Stuttgart-Gaisburg ist ein niedlicher und gut gelegener Supermarkt in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Gaisberg. Obwohl das Angebot an Waren begrenzt ist, finden Sie hier eine gute Auswahl an Produkten. Einige Kunden haben jedoch angemerkt, dass die Selbstbedienung bei Brot und Snacks sowie das Obst- und Gemüseangebot verbesserungswürdig sind.

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Eine der Stärken des CAP-Lebensmittelmarktes ist die Flexibilität bei den Öffnungszeiten. Außerdem verfügt der Markt über einen rollstuhlgerechten Eingang und bietet die Möglichkeit, Waren gleich am selben Tag liefern zu lassen. Der Markt ist über die Telefonnummer 071164517718 erreichbar und die Webseite cap-markt.de bietet weitere Informationen.

Zahlungsmöglichkeiten

Beim CAP-Lebensmittelmarkt haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden. Neben Debit- und Kreditkarten werden auch mobile Zahlungen per NFC akzeptiert. Darüber hinaus können Sie Akkus/Batterien, Glasflaschen/-gefäße, Metalldosen und Plastikflaschen zurückgeben.

Mitarbeiter und Personal

Leider haben einige Kunden bemängelt, dass das Personal nicht immer höflich und zuvorkommend ist. Manche Mitarbeiter sollen nicht grüßen und lange Gespräche mit Kunden führen, was zu Wartezeiten an der Kasse führt. Andere Kunden haben jedoch positiv über das Personal berichtet und den Markt als einen gut sortierten Laden beschrieben.

Unsere Empfehlung

Insgesamt ist der CAP-Lebensmittelmarkt in Stuttgart-Gaisburg eine gute Adresse für Ihre Einkäufe. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite cap-markt.de zu besuchen und sich selbst ein Bild von dem Angebot und den Leistungen des Marktes zu machen. Mit seiner zentralen Lage, den flexiblen Öffnungszeiten und den vielen Zahlungsmöglichkeiten ist der CAP-Lebensmittelmarkt eine empfehlenswerte Adresse für Ihren Einkauf

Bewertungen von CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Maho Wanderlust
4/5

✅ Kleiner niedlicher Supermarkt an der Ubahn Haltestelle Gaisberg, mit diversen aber jedoch begrenzten Waren.
✅ Selbstbedienung bei Brot und Snacks war komplett leer, auch Gemüse und Obst war eher mager bestückt.
✅ Öffnungszeiten sind super
⛔ Mitarbeiter sind alle unhöflich, niemand grüßt zurück. Der Kassierer unterhält sich länger mit Kunden so das sich eine Schlange bildet.

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Maximilian Kraas
4/5

Angenehmes Personal und für die Größe gut bestückter Laden. Leider ist frisches Brot Nachmittags bereits immer ausverkauft.

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Alexandra Rister
5/5

Ich wohne im Viertel und kenne den CAP-Markt seit Beginn an. Ich mag das Konzept, manchmal läuft nicht alles rund, aber ich empfinde CAP als meine "erweiterte Familie" und bin sehr zufrieden rundum.

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Tesco Meier
3/5

Vornweg: Ich finde das Konzept von Cap bezüglich seinen Mitarbeitern super. Und hab dies auch immer unterstützt, da ich auch in der näheren Nachbarschaft wohne. Allerdings ist die Qualität von Obst und Gemüse sehr schwankend. Besonders Montags lässt das Gemüse sehr zu wünschen übrig. Ich hab manchmal das Gefühl das die große Konzernmutter nur „übriggebliebenes „ bzw. zweite Klasse Ware zum CAP schickt. Da hat die Konkurrenz rings rum, wirklich besseres zu bieten. Schade. Ansonsten ist das Angebot für die Größe des Ladens mehr als ausreichend.
Die Mitarbeiter sind zum größten Teil alle Freundlich und helfen bei Fragen auch mal weiter.

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Steve Pascal Weber
1/5

Es wird auf sehr viel Gut&Günstig Produkte verzichtet, und nur teure Alternativen angeboten. Sortiment allgemein mager.

Manche Mitarbeiter haben ganz offensichtlich kein Bock zu arbeiten, oder sich anzustrengen. Dadurch dauert es jedes mal ewig an der Kasse.^^

Als Kunde wird man viel zu oft, viel zu schroff behandelt. Weder ein lächeln, noch mehr Worte als nötig. Man fühlt sich unerwünscht in dem Laden.

Neue Kassiererin ist absolut unbrauchbar. Verweigert abgezähltes Geld weil sie nicht rechnen will oder kann, das nächste Mal zu wenig Restgeld rausgegeben.

Alles in allem: Ich gehe in Zukunft lieber 500m weiter zu einem anderen Laden ab sofort. Nicht empfehlenswert für regelmäßige Einkäufe!

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Gerald Wolf
5/5

Sehr guter Kleiner Supermarkt im Stadtteil Gaisburg. Sehr gute und grosse Auswahl....aufgrund der Edeka - Gruppe TOP SERVICE UND BETREUUNG !

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Patricio Massi
3/5

Das Team in diesem Markt ist wirklich sehr sehr nett, man kennt sich. Alles bestens. Aber ein Problem ist, dass Waren oft falsch bepreist sind und die (analogen) preisschilder nicht den tatsächlichen Preis zeigen. Samstags werden bspw. schon am frühen Abend die Angebote der Folgewoche ausgezeichnet, dh. Dass man als Kunde ggf. Noch gültige Angebote nicht kauft oder eben Angebote der Folgewoche kaufen möchte, die aber noch keine Angebote sind. Das führt zu Ärger an der Kasse.

CAP-Lebensmittelmarkt Stuttgart-Gaisburg - Stuttgart
Dražen Merkaš
3/5

Der Laden hat in Gaißburg keine Konkurrenz , man hat also keine andere Wahl als hier einzukaufen , die Sauberkeit find ich für einen Lebensmittel Laden dürftig , vom Personal sind fast alle Super nett und hilfsbereit . Problematisch finde ich die Situation mit dem Leergut Automaten , er nimmt einige Flaschen nicht an obwohl man sie hier gekauft hat ,
den Button für den Leergut Beleg sollte man gelegentlich Reinigen .Das Sortiment für einen kleinen Laden ist OK . Ich Kaufe seid der Eröffnung hier ein und hätte gerne 5 Sterne gegeben jedoch leider nur 3 Sterne

Go up