Klaus Undesser - Steyr

Adresse: Wehrgrabengasse 59, 4400 Steyr, Österreich.
Telefon: 6765203609.
Webseite: undesser.at.
Spezialitäten: Süßwarengeschäft, Schokoladenfabrik, Schokoladengeschäft.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Einkaufen im Geschäft, Lieferung am gleichen Tag.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 109 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

Ort von Klaus Undesser

Klaus Undesser ist ein Süßwarengeschäft, Schokoladenfabrik und Schokoladengeschäft, das sich in der Adresse Wehrgrabengasse 59, 4400 Steyr, Österreich, befindet. Das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 6765203609 erreichbar und hat eine eigene Website unter undesser.at.

Das Geschäft von Klaus Undesser ist auf die Herstellung und den Verkauf von Schokolade und anderen Süßwaren spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Produkten, die alle von höchster Qualität sind. Die Schokolade wird direkt in der Fabrik hergestellt und ist somit immer frisch und lecker.

Ein weiterer Vorteil von Klaus Undesser ist der Lieferdienst, der es Kunden ermöglicht, die Produkte bequem von zu Hause aus zu bestellen und geliefert zu bekommen. Der Einkauf im Geschäft ist ebenfalls möglich und bietet die Möglichkeit, die Produkte vor Ort zu besichtigen und zu kosten. Das Unternehmen bietet auch eine Lieferung am gleichen Tag an, was besonders praktisch ist, wenn man kurzfristig ein Geschenk benötigt.

Insgesamt hat Klaus Undesser 109 Bewertungen auf Google My Business, von denen die durchschnittliche Meinung bei 3.4/5 liegt. Viele Kunden loben die Qualität der Produkte und den guten Service des Unternehmens.

Wenn Sie also auf der Suche nach hochwertiger Schokolade und anderen Süßwaren sind, ist Klaus Undesser definitiv eine Empfehlung wert. Besuchen Sie die Website unter undesser.at und überzeugen Sie sich selbst von den Angeboten des Unternehmens.

Bewertungen von Klaus Undesser

Klaus Undesser - Steyr
Egon B
5/5

Ich hatte diese Schokolade als Kind schon immer geliebt. Leider gab es sie dann nirgendwo mehr zu kaufen. Dank der Berichterstattung weil sich Leute über den Namen aufgeregt hatten, kam ich dann auf die Firma Undesser.

Gleich ein paar Stück zum Probieren bestellt: Die Schokolade ist hervorragend und ich werde wieder mal bestellen, auch wenn das Produkt und der Versand nicht gerade billig ist.

Und zu den 1-Stern-Bewertungen wegen des Namens: Diese sollte man eigentlich an Google melden, da diese das Produkt ja anscheinend nicht probiert haben und sich lediglich über den Namen aufregen! Ich kann ja ein Produkt nicht negativ bewerten, weil mir die Nase des Verkäufers nicht gefällt?

Klaus Undesser - Steyr
Elina McCafferty
1/5

Schön und gut, wenn man aus Unwissenheit (?) heraus einen rassistischen Namen wählt. Dass der Hersteller aber auch nach entsprechenden Hinweisen darauf beharrt, zeugt von einem mangelnden Verständnis vom zeitgemäßen, respektvollen Umgang mit Menschen. Da kann die Schokolade noch so gut sein, und die Verpackung noch so umweltfreundlich - der Name ist und bleibt inakzeptabel.

Klaus Undesser - Steyr
Peggy Sonnenstein
1/5

Ich verstehe nicht wie Sie so davon überzeugt sein können, dass die Namenswahl in Ordnung ist. Ebenfalls argumentieren Sie damit, dass die Verpackung ein freundliches Kindergesicht zeige. Wieso sieht man dann aber bei den anderen Sorten wie Karamell, Minze etc. die jeweilige Zutat und kein freundliches Kindergesicht? Das was Sie als Nostalgie bezeichnen ist leider nur der Versuch sich nicht eingestehen zu können dass das als rassistisch gilt.

Die Verpackung kann noch so umweltfreundlich sein... Was bringt uns das, wenn sie nicht menschenfreundlich ist?

Klaus Undesser - Steyr
Eizo
5/5

Hier geht es in Wahrheit gar nicht ums Thema Rassismus, sondern um den fragwürdigen Versuch, in Zeiten der Generation Schneeflocke, alles und jedem einfach den Vorwurf zu machen und laut hysterisch kreischend herumzulaufen. Kein Mensch kauft die Schokolade aufgrund des Namens. Und kein Mensch denkt hierbei negativ oder positiv an jemanden. Ich denke beim Essen der Milka auch nicht an lila Kühe, und bei Ritter Sport weder ans Mittelalter, noch an Sport... Aber solange Menschen für Homöopathie und Granderwasser zu begeistern sind, so lange wird es auch diese kruden Vorwürfe geben...

@Herr Undesser: Bitte nicht unterkriegen lassen, auch wenn sich hier manche auf Ihre Kosten profilieren wollen.

Klaus Undesser - Steyr
Listen and Learn Arabic
1/5

Ich bin heute zufällig auf die "Negrabrot"-Debatte gestoßen und schockiert! Auf Ihrer Internetseite wird der "alte Name" sogar immer noch in Klammern geführt. Der Name dieses Produktes (auch in Verbindung mit dem Bild auf der Verpackung) ist rassistisch, diskriminierend und verherrlicht die Zeit des Kolonialismus. Es wäre so einfach, die Schokolade umzubenennen. Dass Sie es nicht tun, zeigt, dass die dem Namen inhärenten Werte Ihrer politischen Gesinnung entsprechen. Ich werde keine Undesser Produkte kaufen und mich dafür stark machen, dass es auch sonst niemand aus meinem Umfeld tut!

Klaus Undesser - Steyr
Andreas Richter
5/5

Die Schokolade schmeckt lecker. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist es eine dunkle Schokolade. Ich kann die Menschen nicht verstehen, die den Namen "Negrabrot" unpassend finden, gehe aber davon aus, dass diese Leute auch ebenso gegen die Bezeichnung Weissbrot vorgehen.

Klaus Undesser - Steyr
Gottfried H
5/5

über Den Namen kann man ja streiten, trotzdem ist es die beste Schokolade, die ich kenne. An dieser Stelle trotzdem auch ein Danke für die aktuelle Berücksichtigung in den Medien - ich suche seit Jahren diese Schokolade und hab sie aufgrund der Namensänderung nicht gefunden. Das Problem hat sich nun erledigt 🙂

Klaus Undesser - Steyr
Michael Ahamer
5/5

Super leckere Schokolade. Ich bin erst duch die überbordende Berichterstattung darauf gekommen, dass diese Süßigkeit aus den Kindertagen noch auf dem Markt ist. Lassen Sie sich nicht durch den sophistisch geprägten Zeitgeist von Ihrem Weg abbringen! Die Qualität ist herausragend und ich kann nichts "rassistisches" an der Marke erkennen. Was empfielt der Werberat als nächstes? Soll Meinl sein Mohren-Köpfchen aus der Wort-Bild-Marke streichen?

Go up